aktuelles

Tabellenführung gefestigt

Dass das Spiel der ersten Herren so deutlich enden würde, hatte vorher wohl niemand geahnt. Die Heimstärke der Bleidenstädter, gepaart mit dem Fehlen unserer Zuspieler gaben Aussicht auf ein schwieriges Spiel. Zusätzlich knifflig wurde es durch Krankheit von Armin, der in diesem Spiel das Zuspiel übernehmen sollte. Daher musste Trainer Rüdi diesen Platz einnehmen und löste es so gut, dass ihn die Mannschaft im Nachhinein zum MVP wählte. Zusätzlich stellte sich Manni bei diesem Spiel an die Seitenlinie und trug somit maßgeblich zum Gewinn bei. „Bleidenstadt hat gekämpft. Wir konnten hingegen ein stabiles Spiel aufbauen, hinzu kam unsere hohe Blockreihe, durch die kaum Bälle durchgingen. Und die, die auf unserer Seite landeten, konnten wir super verteidigen“, resümierte er nach dem Sieg. 
Die zweite Mannschaft wurde beim Spitzenspiel nicht nur durch die eigenen Spieler angefeuert, sondern auch durch einige der ersten Mannschaft. Sogar eine Trommel sorgte für tatkräftige Unterstützung, die die Jungs gebrauchen konnten. Auch auf der Gegenseite erhitzte sich die Stimmung. Durch gute Blockarbeit setzten wir die Heimmannschaft unter Druck und die diskutierten fleißig mit dem Schiedsgericht, was in einer roten Karte mündete. Im Hexenkessel behaupteten wie uns besonders im ersten Satz, mussten uns dann in den beiden darauffolgenden Spielabschnitten aber den starken Gastgebern beugen, was den ersten Punktverlust dieser Saison bedeutete. Im letzten Satz konnte das Team jedoch an die guten Leistungen anknüpfen und den Tie-Break für sich entscheiden. Für zwei Weiterstädter war es außerdem das letzte Spiel. Harry wird ins Ausland gehen und Martin absolvierte aus gesundheitlichen Gründen sein letztes Volleyballspiel. Beiden wünschen wir alles Gute und hoffen, dass sie der Abteilung in irgendeiner Form erhalten bleiben!

ein sieg und eine Niederlage

Die zweite Mannschaft startete herausragend in das Jahr 2025. Beim Spiel gegen die VSG Ried-Volleys siegte das Team um Kapitän Markus am Sonntag deutlich mit 3:0 (25:10, 25:18, 25:7). Nach der langen Winterpause ist es schließlich nie einfach, wieder in den Spielrhythmus zu kommen, aber den Weiterstädtern ist das herausragend gelungen. Die sehr junge Truppe von den Ried-Volleys kämpfte dennoch stark und zeigten in allen Elementen eine enorme Verbesserung im Vergleich zur Hinrunde, auch wenn die Gäste dennoch zu stark waren. Dabei wurde auf SGW-Seite, wie so oft, viel durchgewechselt, damit jeder Spielzeiten bekommt und Erfahrungen sammeln kann. Nachdem die Leistung im zweiten Satz etwas abfiel, wurde abermals eine neue Spielerkombination ausprobiert, die hervorragend funktioniert hat, wie im Satzergebnis zu erkennen ist. Mit diesem Sieg führt das Team die Tabelle der Kreisklasse weiterhin ungeschlagen und ohne Satzverlust an.

Die erste Mannschaft startete das neue Jahr jedoch – wie auch in der vergangenen Saison – mit einer Niederlage. Das dezimierte Team um Kapitän Armin musste sich mit 0:3 (24:26, 21:25, 19:25) gegen das stark aufspielende Team der Eintracht Frankfurt hingeben. Aufgrund einiger Verletzungs- und Krankheitsprobleme musste sich die Mannschaft anders als gewohnt aufstellen und viele Positionen anders besetzen. Die Weiterstädter haben sich zwar darauf vorbereiten können und die vorgenommenen Taktiken gut umgesetzt, waren aber aufgrund der ungewohnten Positionen zu nervös und unsicher, was das Heimteam ausnutzen konnte. Die erste Mannschaft rutscht nun auf den zweiten Tabellenplatz und muss in den nächsten Spielen erfolgreich sein, um den anvisierten Aufstieg in die Oberliga noch erreichen zu können.

winterpause als tabellenführer

Die erste Mannschaft beendete am Samstag (21. Dezember) das Jahr 2024 mit einem 3:0- Sieg gegen die Hessen-Auswahl und überwintert – wie auch die zweite Mannschaft – an der Tabellenspitze.
Die letzte Begegnung dieses Jahres fand für die erste Mannschaft in Auerbach statt, wo diese gegen die besten Talente des HVV antreten durfte. Der erste Satz war direkt richtungsweisend, denn die SGWler konnten durch gute Aufschläge Druck auf die Annahme der HVV-Jugend ausüben, wodurch diese wenige Möglichkeiten im Angriff hatten. Besonders der spätere MVP Malte war an unglaublich stark im Aufschlag und legte eine Serie hin, die den Gästen einen komfortablen Vorsprung verschaffte, den sie auch nicht mehr hergaben und in nur 13 Minuten den Satz mit 25:11 für sich entschieden.  Auch im zweiten Satz wurden die Männer in blau ihrer Favoritenrolle gerecht. Zu den guten Aufschlägen kamen beeindruckende Angriffe und Blockaktionen hinzu, sodass die jungen Spieler auf der Gegenseite wenige Chancen hatten und zusätzlich noch Fehler machten (25:16). Im letzten Durchgang ließ der Druck am Service etwas nach, was der HVV-Auswahl einige Chancen bot, die sie auch nutzen konnten. Die Weiterstädter wussten auch, wie gefährlich das werden kann. Im ersten Spiel des Tages zeigten die Hessen ihr Können und gaben sich gegen den TSV Auerbach erst im Tie-Break mit 19:21 geschlagen. Damit den Weiterstädtern das nicht auch passiert, mussten sie eine Auszeit nehmen und sich nochmal besonders konzentrieren, was dann schließlich auch gelang (25:19). So gehen beide Weiterstädter Männer-Mannschaften an der Tabellenspitze in die Winterpause. ❄️

Weihnachtsturnier

Kurz vor Weihnachten ist Zeit, dass wir auf unser erstes gemeinsames Vereinsturnier der drei Mannschaften zurückschauen! Am vergangenen Mittwoch stand der Spielspaß im Vordergrund und wir spielten alle zusammen auf zwei Feldern ein internes Turnier. Alles hat super geklappt und alle hatten viel Spaß und es zeigte sich auch schon, dass sowohl die 2. Mannschaft als auch die Jugendmannschaft in diesem Jahr sehr viel dazu gelernt hat! 
Malte hat es sich auch nicht nehmen lassen, sich als Weihnachtsmann zu verkleiden.🎅🏽 Als Geschenk gabs für jeden und jede eine SGW-Mütze, gesponsert von unserem 2. Vorsitzenden und ehemaligen Trainer der 1. Mannschaft Manni! 
Vielen Dank an der Stelle 🫶🏽

wir suchen dich!

🎉 Wir starten ein Just-for-Fun Mixed-Team! 🏐

Du hast Bock auf Volleyball und suchst ein Team, in dem der Spaß im Vordergrund steht? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal ob Anfänger*in oder erfahrener Spieler*in – bei uns zählt nur die Freude am Spiel.

📅 Training: Voraussichtlich dienstags ab 20:30 Uhr in Weiterstadt
📩 Melde dich einfach unter:
volley-sgw@gmx.de

Wir freuen uns auf dich! 💪

18. Dezember 2024

Tabellenführung

Beide Mannschaften grüßen nun von der Tabellenspitze 👋🏼

Die 1. Mannschaft durfte am Sonntag wieder zu Hause aufschlagen. In der ersten Begegnung gegen den TV Neu-Isenburg konnten sich mit dem 3:1-Sieg drei Punkte gesichert werden. Besonders in den ersten beiden Sätzen überzeugten die Jungs, die in allen Elementen überlegen waren. Das gesamte Team zeigte eine herausragende Leistung. Aber es folgte der verflixte dritte Satz (wie so oft im Volleyball), in der die Jungs etwas einbrachen, den Satz verloren und enttäuscht die Seite wechselten. In der Satzpause konnte jedoch neue Energie gesammelt und der Sieg souverän eingefahren werden. 
Im zweiten Spiel kam es dann zum Topspiel gegen den DSW Darmstadt. Wie schon im Hinspiel vor einem Monat mussten wir eine Niederlage hinnehmen, wenn auch nur ein 2:3, bei dem immerhin ein Tabellenpunkt auf unser Konto verbucht wurde. Beide Mannschaften zeigten sehr gute Leistungen und spielten auf hohem Niveau. Nur der dritte Satz ging deutlich an uns, weil wir in diesem Spielabschnitt überlegen waren. „Es war wahrscheinlich der beste Satz, den wir in der ganzen Saison gespielt haben“, meint Falk. Umso schmerzlicher war dann der Verlust des vierten Satzes und schließlich auch im Tie-Break, der ganz knapp an die Darmstädter ging. Die Enttäuschung war nach der Niederlage natürlich zu spüren, dennoch konnten wir zufrieden sein, da alle eine gute Leistung zeigten.
Grüße gehen raus an Bleidenstadt, die gegen Auerbach gewannen, weshalb wir nun Tabellenführer sind!

Die 2. Mannschaft konnte sich am Sonntag gegen Babenhausen mal wieder einen 3:0-Sieg (25:11; 25:18; 25:7) sichern. Die Gastgeber waren nicht so gut besetzt wie wir, die gute Wechselmöglichkeiten hatten. Wir hatten zwar anfangs noch Schwierigkeiten in der Annahme, konnten diese aber deutlich stabilisieren. Zusätzlich punkteten die Angreifer rund um den späteren MVP Flo, der auch im Block häufig erfolgreich war. Hinzu kamen Fehler auf der Gegenseite, die das schnelle Ende im dritten Satz bedeuten.

10. Dezember 2024

erste Mannschaft klettert auf den zweiten Tabellenplatz

Die erste Mannschaft sicherte sich die nächsten drei Punkte gegen die SSVG Eichwald mit einem 3:1-Sieg (25:17; 22:25; 30:28; 25:16). Da der DSW Darmstadt sein Spiel gegen den VC Eberstadt 1:3 verlor, kletterte die SGW auf den zweiten Tabellenplatz der Landesliga Süd. Nur der TSV Auerbach liegt mit drei Punkten Abstand noch vor den Weiterstädtern. 
Das Spiel gegen Eichwald sicherten sich die Männer in Blau durch starke Angriffe sowie eine gute Blocksicherung. Von Anfang an hatten sie die Kontrolle über das Spiel, abgesehen von einer kurzen Schwächephase in der Annahme am Ende des 2. Satzes, die den Eichwäldern den Satzgewinn bescherte. Auch im dritten Satz kam gegen Ende ein wenig Unruhe rein, die sich aber schnell legte. Dennoch wurde es nochmal sehr spannend und die Satzentscheidung fiel erst in der Verlängerung. Im letzten Satz war die Stimmung auf dem Feld, wie schon zuvor, ausgelassen und die Gäste sicherten sich den Sieg. Zum MVP wurde Kapitän Armin gewählt, der auf der Diagonalangreifer-Position zuverlässig Punkte sammelte! Oskar hat aber – mal wieder, wer hätts gedacht – die Krone vergessen…

die nächsten 3 punkte

Die 2. Mannschaft spielte am vergangenen Samstag auswärts gegen Orplid Darmstadt. Die Gäste konnten sich mit 3:0 (25:11; 25:20; 25:19) durchsetzen. Da die Weiterstädter mit 11 Spielern angereisten, hatte Interims-Trainer Manni mal wieder die Qual der Wahl. Er entschied sich, wie schon oft in dieser Saison, allen Spielanteile zu geben. Dieser Plan ging hervorragend auf, jeder Spieler kam zum Einsatz und alle hatten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Durch ruhige Spielweise und kluge Angriffe sowie wenigen Fehlern setzten sich die Tabellenersten souverän durch. Besonders Markus zeigte eine hervorragende Leistung und holte sich die MVP-Krone, auch wenn die Wahl so knapp war wie nie– mit einer Stimme mehr setzte er sich gegen den MVP der letzten Woche, Michael, durch!
Außerdem wurde nach dem Spiel noch eine Konversation zwischen zwei Orplid-Spielern überhört: 🫣 
– Boah, schau mal: Die haben ne Krone!
– Alter, das ist deren MVP – das machen die doch immer! Folg doch endlich mal Weiterstadt auf Insta! 
🥹🥹

3 punkte gegen Roßdorf

 Auch unsere 2. Mannschaft war am Wochenende erfolgreich. Mit dem 3:0-Sieg (25:11; 25:11; 25:21) gegen Roßdorf steht das Team weiterhin an der Spitze der Tabelle. Dabei standen wir dennoch vor einer Herausforderung, da die Besetzung aufgrund von Krankheiten dürftig war. Unter anderem stand kein Diagonalangreifer zur Verfügung, weshalb Harry kurzerhand vom Zuspiel auf die Diagonal-Position wechselte. Er und auch die anderen Anfänger spielten so gut, dass die routinierten Auswechselspieler gar nicht eingewechselt werden mussten! Besonders einer fiel besonders auf, Mittelblocker Michael zeigte eine hervorragende Leistung und wurde deshalb auch zum MVP gewählt!

8 von 9 punkten geholt

SGW vs. Bleidenstadt – 3:0 (25:20; 25:23; 25:17)

Unser Trainer Rüdi konnte auf fast den gesamten Kader setzen. Einzig Libero Holger und Allrounder Sven fehlten verletzungsbedingt. Als Zielsetzung hatten wir am Heimspieltag trotz der schweren Gegner 2 Siege und 6 Punkte ausgerufen. Im ersten Spiel unseres Heimspieltages trafen wir auf den TSV Bleidenstadt. In den vergangenen Jahren konnten wir auf viele spannende und hochklassige Duelle zurückblicken. Die Gäste mussten auf ihrer Seite allerdings einige Ausfälle von Stammkräften verkraften und somit auch wichtige Positionen (Zuspieler) umbesetzen. Das kam uns durchaus entgegen, allerdings litt darunter das Spielniveau natürlich etwas. Über das gesamte Spiel konnten wir schon die Annahme der Gäste so unter Druck setzen, dass deren “Ersatz”- Zuspieler Gregor oftmals die Angreifer nicht mehr optimal einsetzen konnte, obwohl er einen guten Job machte. Im 1. Satz hatten wir immer einen kleinen Vorsprung, der eine heimtückische Sicherheit gegen die geballte Erfahrung von Bleidenstadt ausstrahlte. Erst Miniaufschlagserien von Armin und Patrick verschafften uns einen sicheren Vorsprung zum Satzgewinn. In Satz 2 war es eine Serie von Tim, welche uns einen zunächst entspannten Vorsprung bescherte. Allerdings brachte uns unser eigener Doppelwechsel bei 17:11 etwas aus dem Konzept, sodass es mit 25:23 nochmal spannend wurde. Der finale Satz blieb bis zum 10:10 ausgeglichen bis abermals eine Aufschlagserie von Tim (5) und Francesco (6) den klaren Satzgewinn und das 3:0 Sieg besiegelte. Rüdi konnte in diesem Spiel alle Spieler einsetzen, die ohne Ausnahme eine gute Leistung abrufen konnten. Zum Rückspiel in Bleidenstadt erwarten wir allerdings wieder einen vollen Kader auf der anderen Seite und freuen uns auf ein spannendes Duell!

SGW vs. Eberstadt – 3:2 (22:25; 25:14; 25:17; 20:25; 15:13)

Das zweite Spiel eines Heimspieltages ist meist die mentale Herausforderung. Wenn man auch noch hochmotivierte Eberstädter zu Gast hat, wird die Aufgabe nicht leichter. Eberstadt dominierte direkt und wir fanden nicht ins Spiel. Beim 8:17 bekam Oskar die Chance, dem Spiel eine Wendung zu geben. (Spoiler: Hat er geschafft). Nun wurde aber auch durch die Fans und der Fan-Trommel akustisch dagegengehalten und der Funke sprang über! Wir konnten uns auf 20:21 heran kämpfen, nur der eine Punkt zum Ausgleich wollte einfach nicht fallen (22:25). In Satz 2 konnten wir allerdings die neu gewonnene Spielfreude fortführen. Stabile Annahme und druckvolle Angriffe ließen den Gästen in diesem Satz keine Chance (25:14). Zwar hielt Eberstadt im nächsten Satz dagegen, aber es wurde eine klare Angelegenheit (25:17). Der lange Spieltag sollte uns Tribut zollen – die Konzentration ließ nach und Eberstadt ist nach erneutem Satzverlust nicht eingebrochen. Dann hatten wir leider eine kurze Schwächephase in der Annahme und mussten einem 9-Punkte-Rückstand hinterherlaufen. Auch diesmal konnten wir uns bis auf 19:21 heran kämpfen und wieder wollte der Ausgleich nicht fallen. Es ging in den Tie-Break, die konnten wir in den letzten 2 Jahren ja ganz gut… Wir fanden wieder besser ins Spiel, die Annahme funktionierte, die Angriffe waren druckvoll. Da Eberstadt sich aber keinesfalls geschlagen gab, konnten wir uns nicht absetzen. Am Ende behielten wir die Nerven und holten uns den Sieg mit 15:13. Das angestrebte Ziel wurde zwar nicht erreicht, aber aufgrund des starken Auftretens von Eberstadt können wir mit unserer Leistung über den Spieltag durchaus zufrieden sein.
Außerdem konnte sich unser junges Team präsentieren – teilweise stand Falk mit Mitte Zwanzig als “Opa” auf dem Feld! Zum MVP wurde Oskar gewählt – starke Leistung! 
Unsere nächste Aufgabe wird keine leichtere, dann geht es (diesmal hoffentlich nüchtern) nach Eichwald…

6 Punkte für die 2. Mannschaft

Die 2. Mannschaft durfte zu Hause die VSG Ried-Volleys sowie den TGS Offenbach-Bieber begrüßen. Im 1. Spiel trat das erfahrene Team aus Weiterstadt gegen die junge Truppe vom VSG Ried an. Diese setzten sich im Vorfeld das Ziel, einen Blockpunkt gegen die größeren Weiterstädter zu erzielen. Mit ein bisschen Glück erreichten sie das Vorhaben, als Markus einen schwierigen Pass zu verwerten hatte. Die Jungs konnten sich sehr über das Erreichen des Ziels freuen, auch wenn sie das Spiel mit 3:0 (25:14; 25:10; 25:11) an die routinierten Weiterstädter verloren. 

An das 2. Spiel ging die Mannschaft zu überheblich ran. Es passierten leichte Fehler, die Annahme schwächelte, die Angriffe landeten im Aus und die Gegner pushten sich immer weiter hoch. Beim Rückstand von mehr als zwei Punkten führte Manni Wechsel durch, die aber ihre Wirkung nicht mehr entfachen konnten, sodass der erste Satz an die Gäste abgegeben werden musste. Danach schlichen sich bei den Offenbacher leichte Fehler ein und die Weiterstädter spielten konzentrierter. Somit konnten die nächsten Sätze und das Spiel souverän 3:1 (22:25; 25:13; 25:11; 25:15) gewonnen werden und das Team bleibt mit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Kreisklasse.
MVP-Wahlen gab es leider nicht, da Harry die Krone vergessen hat… 

Auch die 1. Mannschaft stellte sich wieder einer neuen Herausforderung. Das Team spielte auswärts gegen den DSW Darmstadt und musste eine weitere Niederlage hinnehmen. Insgesamt war es ein erstklassiges Spiel auf Augenhöhe, beide Mannschaften haben gut gespielt, aber die Weiterstädter machten sehr viele unnötige Aufschlagfehler. Die Angriffe sowie Abwehr und Annahme waren sehr gut, dennoch reichte es nicht für den Sieg, obwohl die Gäste im vierten Satz zwischenzeitlich mit 20:16 führten. Allerdings verletzte sich der Libero Holger während des letzten Satzes an der Wade und wird voraussichtlich einige Wochen fehlen. Gute Besserung an der Stelle!!
Letztendlich steht eine 1:3 (22:25; 25:22; 17:25; 23:25) Niederlage zubuche, aus der man lernen kann.
MVP wurde Patrick!

gruß von der Tabellenspitze

Die 1. Mannschaft war am vergangenen Wochenende gegen die HVV-Auswahl mit 3:0 (25:20; 25:17; 25:17) erfolgreich. Der erste Satz war bis zur Hälfte sehr ausgeglichen, zwischenzeitlich lagen die jungen Talente (Jahrgang 2009) sogar vorne, sodass auf unserer Seite gewechselt werden musste. Besonders in der Abwehr wurden viele Bälle liegen gelassen. Durch eine Aufschlagserie von Patrick konnten wir uns dann aber absetzen und den Satz gewinnen. Der 2. Satz startete deutlich besser, wir konnten unsere Erfahrung zeigen und machten wenige Fehler. Besonders die Aufschlagserie des in der Mitte des Satzes eingewechselten Johann brachte die Führung. Auch im dritten Satz zeigte der Neuzugang sein Können und verbuchte drei Blocks auf sein Konto. Auch deshalb wurde er von der Mannschaft zum MVP (most valuable player) gewählt. Wir gehen mit diesem Sieg nun als Herbstmeister in die vierwöchige Spielpause! 🍂

Am Sonntag war auch die 2. Mannschaft erfolgreich. Wir siegten ebenfalls 3:0 (25:13; 25:16; 25:10) in Seligenstadt. Manni übernahm, wie auch beim Heimspiel letzte Woche, den Trainerposten und gab allen Spieler Einsatzzeit, besonders die jungen Spieler konnten zeigen, was sie in den letzten Wochen und Monaten gelernt haben. Die älteren Spieler ergänzten das Team mit all ihrer Erfahrung und hatten dem Gegner deshalb einiges voraus, denn diese Mannschaft bestand größtenteils aus jungen Spielern. Mit Erfahrung sicherten wir uns auch den Sieg, denn wir waren das Team, das weniger Fehler machte und kontrollierter spielte. Besonders die flache Decke bereitete den Gastgebern in eigener Halle Schwierigkeiten. Außerdem waren wir im Block sehr stark, allen voran Frank, der mehrere Angriffe nach Overpasses abräumte. Harry verteilte als Zuspieler die Bälle klug unter seinen Angreifern, sodass diese glänzen konnten, weshalb er später zum MVP gewählt wurde. Auch die 2. Mannschaft geht als Tabellenerster – mit 3 Punkten Abstand zum Zweiten – in die Spielpause. 🏆

unglaublicher Spieltag - 9 Sätze, 9 Punkte

Unsere 2. Mannschaft holt 6 Punkte und gewinnt zweimal 3:0 bei ihrem allerersten Heimspiel! Dabei war der erste Satz des Tages auch der spannendste, denn es gab bis zum 15:17 einen regen Schlagabtausch mit den Jungs vom TV Jugenheim. Dann legten wir einen Endspurt ein und holten den Satz 25:19 nach Weiterstadt. Im 2. Satz meinte es Sascha nicht sehr gut mit den Gegnern, denn er dominierte das Spiel von der Aufschlaglinie, sodass es bald 16:0 stand. Letztendlich ging der Satz mit 25:5 an uns. Auch im 3. Satz konnten wir weiterhin die Oberhand behalten, nachdem wir erst 1:4 hinten lagen und einen Zwischenspurt zum 11:5 hinlegten, bevor Jugenheim nochmal auf 13:11 rankam. Danach spielten wir ruhig weiter, machten wenige Fehler und feierten unseren ersten Heimsieg (25:16).
MVP wurde dabei Sascha, denn an ihm führte kein Weg vorbei 💪🏽
Auch im 2. Spiel dominierten wir über alle Sätze (25:10; 25:14; 25:11) hinweg gegen die Gäste aus Babenhausen. Dabei kamen in diesem Spiel dann alle zum Einsatz, die vorher noch nicht gespielt haben. 
MVP wurde Martin 🕺🏼
Insgesamt ist ein durchweg positives Fazit zu ziehen. Alle Spieler haben einen super Job gemacht und auch die Anfänger konnten ihr bereits erlerntes Können zeigen. Herauszuheben ist, wie auch im vergangenen Spiel, die Zuspielleistung von Harry, durch die die Angreifer ihre Punkte machen konnten. Dabei wurden wenige Fehler gemacht, was uns bei beiden Spielen den Sieg klar machte. 

Auch die 1. Mannschaft war am Wochenende sehr erfolgreich und gab keinen Satz an TG75 Darmstadt ab (25:16; 25:16; 25:22). Dabei zeigte die Mannschaft eine super Teamleistung und jeder kam zum Einsatz. MVP wurde Falk 🪩

erfolgreicher start in die allererste saison

Beim Spiel gegen TuS Griesheim V gewann die 2. Mannschaft verdient mit 3:1 (25:21; 14:25; 25:23; 25:16). Dabei kam es gleich zu einer kuriosen Situation, da Sascha im System falsch eingetragen war, durfte er nicht eingewechselt werden, aber konnte immerhin noch als Trainer von der Bank agieren und mit seiner Erfahrung helfen. Dem Team schien das trotz der bedürftigen Besetzung routinierter Spieler nicht viel ausgemacht zu haben, denn sie haben im Angriff mutig gespielt und waren in Annahme und Abwehr sehr ruhig. Auch Harry hat als Zuspieler die Bälle sehr gut verteilt, sodass jeder seinen Anteil am Spiel hatte. Auch der Trainer der Griesheimer dürfte sich ein bisschen über den ersten Sieg der Weiterstädter gefreut haben, denn dieser ist niemand geringeres als Armin!
Der war mit seiner Mannschaft am Tag vorher schon in Neu-Isenburg erfolgreich. 

Die erste Mannschaft gewann in einem spannenden Spiel mit 3:2 (27:29; 25:18; 22:25; 31:29; 15:12). Zu Beginn des Spiels hatten wir noch Probleme im Block und Feldabwehr, bekamen diese dann aber in den Griff, sodass der 2. Satz an uns ging. Im nächsten Satz erlangten die Gegner dann neue Kraft und setzten uns mit ihren Angriffen stark unter Druck. Zusätzlich waren die Aufschläge zu schwach und Neu-Isenburg konnte das Spiel aus einer soliden Annahme gut aufbauen. Auch im nächsten Satz hatten wir es nicht leicht, konnten aber mit der Heimmannschaft mithalten. Beim Stand von 21:24 im 4. Satz (Matchball) wurden wir nochmal lauthals angefeuert (Danke und Grüße gehen raus an Julia und Chiara 👀) und motivierten uns gegenseitig, dass wir den Ausgleich zum 2:2 erreichten. Im Tie-Break setzten wir uns dann durch und sammelten die nächsten zwei Punkte für die Tabelle. 
MVP wurde Armin🏆

Durchwachsener Saisonstart der 1. Mannschaft

Leider war unser Team durch Krankheit und Verletzungen stark dezimiert, sodass improvisiert werden musste. Im ersten Spiel gegen den TSV Auerbach spielten wir deshalb ohne Libero, weshalb es viele Probleme in der Annahme gab. Wir waren sehr nervös und hatten Kommunikationsschwierigkeiten auf dem Feld, außerdem machten wir zu viele Eigenfehler. Hinzu kamen die guten Aufschläge und Angriffe der Gäste, die das Spiel 3:0 (25:23; 25:23; 25:18) für sich entschieden. Mit dem diesjährigen Saisonziel des Aufstiegs wuchs der Druck, das nächste Spiel gewinnen zu müssen. 
Vor dem nächsten Spiel gegen Eintracht Frankfurt wurde sich noch einmal beraten und die Taktik umgestellt. Patrick wechselte von der Außenposition auf Libero, Zuspieler Malte musste als Außenangreifer fungieren und der junge Oskar durfte sich im Zuspiel beweisen. Diese Strategie ging auf, die Annahme war deutlich stabiler als noch im Spiel davor und wir kämpften um jeden Punkt. Auch Angriff und Aufschlag funktionierten besser als zuvor und die Stimmung auf dem Feld war ausgelassen. Schlussendlich konnten wir uns gegen die Aufsteiger aus Frankfurt durchsetzen und gewannen 3:1 (25:21; 22:25; 25:22; 25:18). 
Schlussendlich ist zu sagen, dass wir uns besonders nach der Taktikänderung gut präsentiert haben und zeigen können, wo die Stärken liegen, selbst wenn, aufgrund des Fehlens einiger Leistungsträger, improvisiert werden muss. Es war auch zu sehen, dass sich die Neuzugänge gut in die Mannschaft eingegliedert haben. Aber auch die Schwächen sind sichtbar geworden und unser Trainer Rüdi weiß, woran er in den nächsten Trainingseinheiten arbeiten muss, damit wir die nächsten Spiele für uns entscheiden!

Nächste Woche gehts dann auswärts gegen den TV Neu-Isenburg.

time to say goodbye

Unser jahrelanger Trainer Manni hat sein Amt aus beruflichen Gründen zur kommenden Saison abgegeben. 

Als er 2012 zur Mannschaft kam, wollte er eigentlich nur ein bisschen spielen, übernahm aber kurzerhand den Trainerposten, was sofort seine Wirkung zeigte: Das Team stieg direkt in die Landesliga auf! 

12 Jahre lang war er jetzt unser Trainer und hat sowohl Höhen also auch Tiefen miterlebt – und als die Mannschaft kurz vor der Auflösung stand, war er durch seine guten Kontakte in der Volleyballwelt maßgeblich daran beteiligt, dass wir neue Mitspieler bekommen. Außerdem wäre ohne ihn die Durchführung des Turniers und der Beachparty in den letzten Jahren nicht möglich gewesen!
Besonders in den letzten Jahren hat er unseren jungen Talente bei ihrer Entwicklung weiterhelfen können, was auch dazu führte, dass unsere Mannschaft immer weiter wuchs – und wir deshalb auch eine 2. Mannschaft, sowie eine Jugendmannschaft, gründen konnten.

Deine Chaotentruppe sagt DANKE für alles (deshalb gabs auch ein kleines Geschenk😌) und wir freuen uns, dass Du uns als 2. Vorsitzender noch erhalten bleibst!💛💛

beachparty

Im Anschluss an das Turnier wurde die Beachparty eröffnet, bei der auch Cocktails an unserer selbstgebauten Bar angeboten wurden.🍹Auch im Dunkeln wurde das Beachfeld noch genutzt und gute Musik sorgte für gute Stimmung, sodass noch bis tief in die Nacht gefeiert wurde. Last men standing waren dieses Jahr Holger, Manni und Armin!!
Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen – und ganz besonderer Dank an den SV Weiterstadt, von dem wir uns wieder den Kühlwagen leihen durften!
Bis nächstes Jahr☺️

quattro-mixed turnier

Am vergangenen Samstag, 8.6.2024, fand unser alljährliches Quattro-Mixed-Beachturnier statt – mit anschließender Beachparty. Für das Turnier waren, wie im vergangenen Jahr, 12 Teams gemeldet, die in Gruppen gegeneinander antraten. Dabei gab es dieses Jahr auch (durch die kurzfristige Absage eines Teams) ein SGW-Allstar Team. Der Tag verlief glücklicherweise verletzungsfrei und durch die diversen Getränke- und Essensangebote war für das leibliche Wohl gesorgt. Besonders die Hamburger waren super lecker! Auch der Pool sorgte für Abkühlung zwischendurch. Letztendlich konnte das Team „Pipimaus“ siegen, Herzlichen Glückwunsch an euch!🏆 

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr😌